Im Rahmen unserer nutzerspezifischen Anlagenplanung bieten wir unseren Kunden auch die Entwicklung und Installation von medizintechnischen und technischen Systemen an. Diese kommen unter anderem in der Industrie sowie in Laboreinrichtungen zum Einsatz.
Im medizinischen Bereich ist eine hochreine Sauerstoffgenerierung nötig, die im besten Fall voll integrationsfähig ist. Die Qualität unserer Anlagen ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung auf die Nutzung in Laboren. Anhand der ständigen Messung lassen sich die exakten Betriebswerte überwachen: Das bietet den Anwendern einen Rundum-Schutz, vom Herstellungsprozess bis hin zum praktischen Betrieb.
Die modernen Standards der Vernetzung sind eine wesentliche Grundlage bei dem Einsatz der Anlagen zur Kontrolle der medizinischen und technischen Gase. Das bedeutet, dass auch eine Überwachung von einem externen Platz aus möglich ist. Fernbedienungen und industrielle Qualitätsstandards erhöhen die Sicherheit.
Die medizinischen und technischen Gase können effizient durch die entsprechenden Anlagen generiert werden, sodass eine kontinuierliche Versorgung möglich ist. Mithilfe von einem Leitungsdruckminderer ist es möglich, die Gasleitungssysteme direkt zu koppeln. Damit wird die Entnahme der diversen Gas und Gasgemische erleichtert. Das können Reinstgase oder Laborgase sein, medizinische oder technische Gase sowie korrosive Gase. Abhängig von der Bauweise, die einstufig oder zweistufig sein kann, ist auch bei einem schwankenden Druck in der Leitung eine konstante Ausgangsdruckleistung zu erreichen.