Aktuelles

Spatenstich für’s neue Betriebsgebäude

Spatenstich

Nach konstantem Wachstum in den vergangenen Jahren haben wir die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit dem heutigen Spatenstich ist der erste Schritt zum Bau des neuen Geschäftsgebäudes in der Inneren Münchener Straße in Landshut getan. Unterstützt wurden die Bauherren Franz und Barbara Stürzer von Geschäftsführer Dipl. Ing. Christian Stürzer, Bauunternehmer Josef Hübl aus Velden, Architekt Dipl. Ing. Anatol Siwasch, Projektleiter Thomas Gallenberger sowie Oberbürgermeister Hans Rampf und Johann Winklmaier von der Stadt Landshut.

Ohne Frage sind wir in unserem alten Firmengebäude räumlich und logistisch an Grenzen gekommen. Deshalb ist der Neubau für uns ein notwendiger und auch logischer Schritt um unsere Aufträge auch künftig auf dem gewohnt hohen Niveau abwickeln zu können.

Der Neubau des geplanten Effizienzgebäudes, welches ausschließlich aus Beton, Stahl und Glas besteht, soll transparent und hell, technisch optimiert und nachhaltig gestaltet werden. So wird zum Beispiel ein Blockheizkraftwerk für die optimale Wärme- und Kälteerzeugung sorgen. Durch die zusätzliche Installation einer Sorptionskältemaschine streben wir ein Null-Energie-Gebäude an.

Die Büroflächen werden mit modernsten Lüftungsanlagen ausgestattet und durch die Betonkernaktivierung wird ein energiesparendes behagliches Raumklima erzeugt. Auf Grund der kompletten Automatisierung des Gebäudes sind eine intelligente Tageslichtführung sowie ein sonnenlichtabhängiges Beschattungssystem möglich. Zusätzlich wird über eine flächendeckende LED-Beleuchtung eine helle und freundliche Atmosphäre geschaffen.

Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes wird im Erdgeschoss ein Einzelhandel einziehen, in den darüber liegenden Räumen entstehen die eigenen Geschäftsräume und im obersten Geschoss sind Wohnungen geplant. Sehr eng ist der Terminplan für die Realisierung der ersten Bauphase. Bereits für Juni 2017 ist die Fertigstellung des Rohbaus geplant.

Konkrete Planungen gibt es ebenso für die zweite Bauphase. Zur Wittstraße hin wird ein zweistöckiges Gebäude für die Lagerverwaltung sowie die Kundendienstannahme errichtet. Insgesamt erstreckt sich das neue Firmengelände über eine Fläche von 5.600 qm.